Das Werk aus dem letzten Monat hat eine Begleitung bekommen. Für die Stoffspielereien zum Thema „Typografie“ entstand ein zweiter gerahmter Mini-Quilt. Karen ist heute unsere Gastgeberin, sie beschäftigt sich viel mit Schrift in handschriftlicher und gedruckter Form, auf ihrem Blog zu stöbern ist eine Freude.
Diesmal habe ich mir etwas zur eigenen Motivation ausgedacht. Viel zu oft habe ich abends keine Lust mehr, noch ein bißchen kreativ zu sein, und sitze dann nur noch auf dem Sofa, daddel auf dem Tablet, surfe durchs Internet oder mache ähnlich sinnbefreite Sachen, die minimale Aktivität erfordern. Mit der Aufforderung „nur 15 Minuten“ will ich mir selbst in den Hintern treten, jeden Tag zumindest ein kleine Viertelstündchen meinen schönen Hobbys zu widmen.
Die Schrift des „nur“ fand ich auf dafont.com, in die bin ich richtiggehend verliebt. Die Schrift für „15 Minuten“ gab es bei den vorinstallierten Schriften, sie heißt Superclarendon. Tatsächlich gefiel mir an der, dass die „5“ nicht ganz so verschnörkelt ist, obwohl die Schrift sonst sehr nah an den klassischen Serifen-Schriften ist.
Die Vorlage entstand am Computer. Die Schablone schnitt ich mittels Plotter aus Freezer-Papier, das ich dann auf den Stoff aufbügelte, dann stupfte ich Stofffarbe auf.
Der Stoff ist wie beim letzten Mal aus dieser Serie. Dieses Mal ist das Quilting aber minimal. Eigentlich wollte ich den Stoff ganz dicht benähen, aber das Werk „sprach“ einfach nicht zu mir, so dass es bei der Umrandung der Schrift geblieben ist.
Einzig das „nur“ bekam noch ein paar Echo-Linien.
Die Stoffspielereien
Mach mit, trau dich, sei dabei! Die Stoffspielereien sind offen für alle, die mit Stoff und Garn etwas Neues probieren wollen. Es geht ums Experimentieren und nicht ums Perfektsein, denn gerade aus vermeintlich „misslungenen“ Experimenten können wir im Austausch jede Menge lernen. Lass dich gerne vom monatlich vorgegebenen Thema inspirieren und zeig deine Ideen dazu.
Jeden letzten Sonntag im Monat sind die Stoffspielereien zu Gast bei einer anderen Bloggerin. Dabei kommen wir ohne Verlinkungstool aus: Schreib einfach einen Kommentar mit dem Link zu deinem Beitrag im jeweiligen Blogpost der Gastgeberin. Sie fügt die Links im Lauf des Tages in ihren Beitrag ein – ganz persönlich und individuell.
Die nächsten Themen:
-
- 27.03.2022: „Cording“ bei Machwerke
- 24.04.2022: „metallisch“ bei zwisch-en-durch
- 29.05.2022: „gekräuselt und gerafft“ bei Stoffnotizen
- 26.06.2022: „Portrait“ bei Bimbambuki
- Juli und August: Sommerpause
- 25.09.2022: „Webkanten“ bei Siebensachen zum Selbermachen
- 30.10.2022: „Posamente“ bei made with Blümchen
- 27.11.2022: „Ornament“ bei Petersilie & Co
- Dezember: Winterpause
Einen Überblick über die bisherigen Stoffspielereien, die schon seit 2012 laufen, findest Du auf stoffspielereien.net.
Habt einen schönen Sonntag!