Advent Mail Art: Nachschau

Mit ein bisschen Verspätung zeige ich nochmal alle Postkarten, die mich bei der „Advent mail art“ erreicht haben. Das Kunstwerk aus Karten hängt gleich neben meiner Wohnungstür und grüßt mich beim Weggehen und Heimkommen.

In der letzten Adventswoche kamen an:

17  von Sonja – ein Schneewald in silber auf blau
18 von Birgit – Sterne auf einem Hintergrund von rosé bis violett
19 von Stefanie – Linien, die sich zu Sternen fügen, in pink, lila und beige
20 von Bhupali – farbenfroh in orange und pink
21 von Marie und Anja -ein abstraktes Muster in gold und etwas rot
22 musste leider krankheitsbedingt ausfallen
23 von Sigrid -Dreiecke und Linien, ergeben einen dichten Nadelwald
24 von Edelgard – ein wunderschöner Abschluss in kupfer

Vielen Dank euch allen, es war eine große Freude!

Lesefutter

Manchmal werden Wünsche erst verspätet erfüllt. Mein Mann wollte zu Weihnachten ein Buchabo – jeden Monat ein neues Buch auf dem Nachttisch. Bekommen hat er, aber erst an Neujahr, eine Schachtel mit „Gutscheinen“, jederzeit bei mir einlösbar.

Für die Gutscheine habe ich Fotokarton verwendet, auf der einen Seite mit den  Vorschlägen aus der ZEIT-Krimibestenliste von 2015 und 2016, auf der anderen Seite mit Seiten aus einem ziemlich schlechten und daher aussortierten Krimi beklebt.

Das erste Buch gab es gleich dazu, und der Gutschein darf als Lesezeichen weiterleben.

Verlinkt bei Creadienstag.

WKSA 2016: (4) Finale

Hoppla, auf einmal war der 4. Advent da. Wo ist denn jetzt schon wieder die ganze Zeit geblieben. Ende November dachte ich noch: ach, noch fünf Wochen bis Weihnachten, passt alles super. Und dann sind wieder diese ganzen unvorhergesehenen Dinge passiert, die nicht auf der todo-Liste stehen. Und auf einmal wurde es stressig.

Mein Weihnachtskleid wurde dann auch erst auf den letzten Drücker fertig. Voila, hier ist es:

Nochmal zur Erinnerung: der erste, zweite und dritte Beitrag zum WKSA. Der Stoff ist 100% Viskose von Hüco in Berlin, der Schnitt ist aus der Burda 11/2016 in Größe 40. Ich habe das Oberteil um 3 cm verlängert, am Saum 5 cm weggenommen, nochmal 2 cm wären vielleicht kein Fehler. Und am Taillenband noch Paspeln reingebastelt.

Die Beule im Rücken, die man in der Seitenansicht sieht, ist übrigens kein Buckel, der vom vielen über-der-Nähmaschine-gebeugt-sitzen kommt, sondern vom Reißverschluss, der etwas störrischer fällt als der Stoff.

Obwohl nicht gefüttert, ist das Kleid relativ wärmend. Ich werde mein gespaltenes Verhältnis zu Viskose nochmal überdenken.

Und damit ab zum Finale des Weihnachtskleid-Sew-Alongs. Hat sehr viel Spaß gemacht! Und die Liste mit den Nähideen unendlich verlängert. Fröhliche Weihnachten!